
Sie haben eine neue Leitungsposition übernommen und sind dabei mehr oder weniger „ins kalte Wasser gesprungen“? Leitungspositionen werden häufig von Fachkräften besetzt, die bestens ausgebildet und berufserfahren sind und die sich durch ihre professionelle Arbeit auszeichnen. Die Leitung von Teams, Abteilungen oder ganzen Organisationen ist jedoch eine eigenständige, hochkomplexe Steuerungstätigkeit, für die oft eine entsprechende Ausbildung und anfangs natürlich auch Erfahrung fehlt. Hier kann es hilfreich sein, sich mit Hilfe eines Blicks von außen besser zurecht zu finden in dem „Dschungel“ neuer Aufgaben, Rollen, Teamdynamiken, „Sandwichpositionen“ und anderer Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um Ihre persönliche Effektivität und Arbeitszufriedenheit, sondern auch um die Weiterentwicklung der gesamten Organisation.